STEP de Vidy - Totalsanierung der ARA Lausanne

Projektbeschreibung

Die Kläranlage der Stadt und Region Lausanne wird total saniert: Mit dem Neubau der Biologie- und Mikrobiologiestufe wird die Reinigungsleistung massiv erhöht und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. 

Das Vorprojekt zur Erneuerung der STEP de Vidy wurde bereits 2013 gestartet. Nach mehrjähriger Planung konnte 2017 der Bau der Phase 2 beginnen. Für die Prozesse Mechanische Reinigung, Vorklärung, Schlammbehandlung mit Faulung, Gasometer und Abluftreinigung wurden drei neue Gebäude errichtet und ein Gebäude saniert.

Mit der Inbetriebnahme des Gasometers konnte im Sommer 2021 die Bauphase 2 abgeschlossen werden. Die Elektroplanung wurde im Konsortium mit dem Büro Ingénieurs Conseils Scherler SA in Lausanne durchgeführt. Das Hauptaugenmerk der Planung von BERING AG lag auf dem zentralen Leitsystem, den Energieverteilungen und den Schaltanlagen. Scherler SA kümmerte sich um die Plankoordination und die Planung der Elektroinstallationen.

Mit dem Start der Abrissarbeiten der alten Vorklärbecken im Herbst 2021 hat die Phase 3, biologische Reinigung, begonnen. 

Zeitlich etwas versetzt, jedoch teilweise parallel zur Phase 3, wird die Phase 4 (Elimination von Mikroverunreinigungen) geplant.

Leistungen srg-Bering 

Planung EMSR:

  • Vor- und Bauprojekt
  • Ausschreibungen
  • Ausführung

Projektschwerpunkte der BERING AG:

  • Planung der Niederspannungs-Schaltanlagen und MSR - Schränke
  • Prozessleittechnik und MSR
  • Festlegen der Steuerungsstandards für Motoren, Pneumatik und Prozessmesstechnik
  • Erstellen der Elektro-Schema
  • Fachbauleitung

Besonderes:

Der Reinigungsbetrieb der ARA Lausanne muss während dem ganzen Umbau aufrecht erhalten werden.

 

Bauherrschaft

EPURA SA

Verfahrensingenieur

CREAL (BG SA + Holinger SA)

Projektleiter Elektro

Stephan Schmid

Planung

2013 - 2025 (in Arbeit)

Ausführung Phase 1, Musterprojekt, Provisorium

2016 – 2017

Ausführung Phase 2, Einlaufbauwerk, mechanische Reinigung, Vorklärung, Geruchsneutralisation, Schlammbehandlung

2018 - 2021

Ausführung Phase 3, biologische Reinigung

2021 - heute

Ausführung Phase 4, Elimination Mikroverunreinigung

in Planung

Einwohnergleichwert

240'000