Sanierung Martinzentrum Thun

Projektbeschreibung

Das bestehende Alters- und Pflegeheim wurde auf insgesamt 295 Pflegeplätze ausgebaut. Das Projekt gliedert sich in drei Gebäudeteile: Nebentrakt, Bettentrakt und Erweiterungsbau. 

Der Bettentrakt und der Erweiterungsbau wurden nun mit einer dreigeschossigen Verbindung zusammengehängt, dies ermöglicht den funktionellen Zusammenschluss von zwei Wohngruppen mit einem Stationszimmer an der Schnittstelle. 

Das Erdgeschoss des Bettentraktes wird als Demenzstation genutzt und das Erdgeschoss des Erweiterungsbaus als Alterspsychiatrie.

Durch die fünfgeschossige Erweiterung des Bettentraktes zum Innenhof konnte eine zweite vertikale Erschliessung und ein grosszügiger Aufenthalts- und Essbereich zu jeder Station realisiert werden.

Leistungen BERING

  • Ausarbeiten Vorprojekt
  • Teilnahmen an Sitzungen
  • Devisierung, Ausführungsplanung
  • Kostenüberwachung
  • Fachbauleitung
  • Inbetriebnahmen, Abnahmen, Schlussrechnungskontrolle
  • Revisionsunterlagen

Besonderes 

Da das Pflegeheim während der Sanierungsarbeiten teilweise bewohnt blieb, musste besonders Rücksicht genommen und die Arbeiten genau terminiert und koordiniert werden. An die Fachbauleitung wurden dadurch hohe Anforderungen gestellt.

 

Bauherrschaft

Stiftung WiA - Wohnen im Alter, Thun

Architekt

brügger architekten ag

Projektleiter Elektro

Marcel Trachsel

Planung

2015 – 2020

Ausführung

2020 – 2022