Neubau Wasserreservoir Mannenberg

Bund-Artikel zum Thema

Projektbeschreibung

Die Wasserverbund Region Bern AG stellt für 300'000 Menschen in 17 Gemeinden in der Region Bern die Grundversorgung mit Trinkwasser sicher. Dafür betreibt sie Quellen, Grundwasserfassungen, Pumpwerke, Reservoire und die entsprechenden Transportleitungen.

Ihr über 100-jähriges Reservoir Mannenberg in Ittigen wurde durch einen Neubau ersetzt. Dieser wurde neben dem alten Reservoir Mannenberg erstellt, welches während der Bauzeit in Betrieb blieb und so die Wasserversorgung der Bevölkerung sicherstellte.

Das neue Reservoir Mannenberg beinhaltet folgende Anlagenteile:

  • 3 UV-Reinigungsanlagen
  • 2 Zulaufbehälter à 4'200 m3
  • 2 Reservoirkammern à 10'800 m3
  • 6 Druckerhöhungspumpen à 22 kW und 55 kW
  • Mehrere Motorklappen
  • Prozessmesstechnik und analytische Messungen
  • HLKS-Anlagen
  • WVRB-Trafostation (1 Trafo à 630 kVA)
  • Energieverteilung und Schaltanlagen
  • Gebäude-Infrastruktur

Leistungen BERING

  • Gesamtprojektleitung EMSR
  • Bilanzierung Energieversorgung und Dimensionierung Trafo
  • Erstellung der gesamten EMSR-Planung
  • Ausschreibungen EMSR-Anlagen:
    • Hauptverteilungen, Schaltanlagen, Prozessmesstechnik,
    • Elektroinstallationen, Infrastruktur und Überwachungsanlagen
  • Fachbauleitung
  • Begleitung während Inbetriebnahme

Besonderes

  • Erstellen des mehrpoliges Elektroschema für die Ausführung
  • Erstellung der Elektropläne in BIM (3D)

 

Bauherrschaft

Wasserverbund Region Bern AG

Prozessplaner

Ryser Ingenieure AG

Projektleiter Elektro

Fons de Vrede / Peter Baumann 

Ausführung

2021 – 2025 

Fotos

WVRB