Neubau Alpenruhe Saanen

Projektbeschreibung

Die Stiftung Alpenruhe betreut, pflegt und unterstützt in der Region Saanenland und Simmental geistig und psychisch beeinträchtigte Menschen und bietet Langzeitwohnformen mit Betreuung und Beschäftigung an. Die bestehende Infrastruktur entsprach nicht mehr den Vorgaben, mit dem Um- und Neubau wurde diese den heutigen Standards angepasst.

Der Neubau organisiert Wohnheim und Café in einem dreifach gegliederten Volumen, dessen Architektur an die Bautradition des Saanenlandes anknüpft und dieses zeitgenössisch interpretiert.

Der Neubau umfasst Wohnraum und gemeinschaftliche Räume wie Mehrzweck-, Freizeit- und Schulungsräume, die Anzahl der Wohnplätze konnte von 15 Plätze auf 42 Plätze erhöht werden. Das Untergeschoss dient als Lager- und Technikfläche. Nordwestlich entstand eine Cafeteria mit Ladenlokal im Gebäude.

Durch die Zunahme an Wohnplätzen wurde auch die Anzahl Plätze im Arbeitsbereich angepasst: Die bestehende Werkstatt wurde saniert und räumlich neu organisiert. Die Wohnungen und Studios entfallen, um Platz für die Lingerie, Holzbearbeitung, Textilwerkstatt sowie eine Töpferei zu schaffen.

Leistungen BERING

  • Projektierung, Ausschreibung, Ausführungsplanung
  • Planung Elektroinstallationen Stark- und Schwachstrom
  • Planung MSRL
  • Planung Photovoltaikanlage
  • Fachbauleitung
  • Revisionsunterlagen

Spezielles

  • Minergie P-Eco
  • Bestehendes Wohnhaus während Bauphase in Betrieb
  • Provisorien für die Werkstätten

Planung PV-Anlage

  • Projektierung mit Vor-und Bauprojekt, Ausschreibung sowie die Realisierung und Inbetriebnahmen der Photovoltaikanlage
  • Planung Einspeisepunkt der PVA in Hauptverteilung
  • Planung Schaltschränke Hauptverteilung
  • Planung und Koordination der Dachaufsichtspläne
  • Planung Installationen für AC/DC Führung von Generatorfeld über den Wechselrichter bis zum Einspeisepunkt
  • Planung und Umsetzung der dazugehörigen Blitzschutzmassnahmen
  • Koordination und Bauleitung mit dem Ausführenden Photovoltaiklieferanten

 

Bauherrschaft

Stiftung Alpenruhe, Saanen

Architekt

Zellweger Architekten AG

Projektleiter Elektro

Mario Reber, Dominic Bolzli

Planung

2016 – 2018

Ausführung

2018 – 2022

Kennwerte PV-Anlage

Anlagenfläche: 166m2

Nennleistung DC: 29.64 kWp

Ausrichtung: Süd

Geschätzte Jahresproduktion: 30'000 kWh

Modultyp: Megaslate II Alpine

Montagekonstruktion: 3S Solar

Wechselrichtertyp: Kostal Piko 15