ARA Lauterbrunnen Neubau Werkhof Einwohnergemeinde

Projektbeschreibung

Durch Nutzung stillgelegter Klärbecken der Abwasserreinigungsanlage Lauterbrunnen sowie der Erweiterung eines bestehenden Gebäudes konnte ein zweckmässiger und moderner Werkhof für die Einwohnergemeinde Lauterbrunnen geschaffen werden.

Die elektrotechnische Ausstattung des Werkhofs wurde funktional und zukunftsorientiert geplant.

Um den hohen Anforderungen an Flexibilität und Betriebssicherheit gerecht zu werden, wurden alle Installationen so konzipiert, dass einfache Skalierungen und Erweiterung möglich sind.

Leistungen BERING

  • Projektierung, Ausschreibung, Ausführungsplanung
  • Planung Elektroinstallationen Stark- und Schwachstrom
  • Beleuchtungsplanung
  • Fachbauleitung
  • Revisionsunterlagen / Abschluss

Kennwerte

  • Bauperimeter ca. 800m2
  • Anschlussleistung 250As

Besonderes

Die Gebäudeerschliessung sowie die Dachfläche wurden bereits für die spätere Montage einer Photovoltaikanlage vorbereitet.

Diese wird bis Ende 2025 realisiert und kann anschliessend einen grossen Teil des Energiebedarfs der Abwasserreinigungsanlage und des Werkhofs decken.

Das Konzept sieht zudem die Möglichkeit für den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge vor.

 

Bauherrschaft

Einwohnergemeinde Lauterbrunnen

Architekt

Ateliermarti Architekten AG

Projektleiter Elektro

Patrick Scheidegger

Planung

Juni 2023 – August 2024

Ausführung

August 2024 – Februar 2025